Gedanken zur Taufe...

Was kann man in der Taufe grundlegend sehen?

  • ein Liebesgeschenk Gottes zum Menschen: ich hab dich lieb!
  • ein Dank an Gott, den Schöpfer, für das Geschenk des Lebens und die Bitte um den Segen
  • ein verbindliches „JA“ zu Jesus Christus und zu seinem Programm (Bergpredigt, Reich Gottes, Frieden, Gerechtigkeit, Bewahrung der Schöpfung, aktive Verantwortung und Liebe – Nachfolge Jesu!)
  • ein verbindliches „JA“ zur katholischen Kirche und zur Kirche am Ort, zur Pfarrei. Mit dieser Kirche möchte ich meinen Weg als Christ gehen; mit ihr will ich Gemeinschaft halten und aufbauen, in ihr mithelfen und für sie einstehen, trotz der unbestreitbaren Fehler, die sie hat; trotz vieler Anfragen, die ich selber an sie habe – und: ich helfe „von innen her“ mit, dass die (sündige) Kirche sich ständig erneuert, denn sie selber stellt diesen Anspruch an sich und an mich.

.... und auch die Voraussetzungen:

Die Taufe ist als zuallererst ein Geschenk von Gott, vermittelt durch die Kirche.

Eine Taufe kann man sich nicht „verdienen“ und auch nicht „kaufen“ – sie ist Geschenk.

Die Kirche kann deshalb auch kein „Taufverbot“ aussprechen.

Trotzdem erfordert die Taufe Voraussetzungen, bei deren Nichtvorhandensein die Taufe zuerst einmal auf ein späteres Datum hinausgeschoben werden sollte („Tauf-Aufschub“).

Voraussetzungen für eine solide Taufe sind:

  • bei Erwachsenen: persönliche Vorbereitung und freie Entscheidung zur Taufe

bei der Kindertaufe: religiöse und kirchliche Erziehung durch die Eltern.

Hier finden Sie weitere Information zu

Taufen in Putzbrunn / Grasbrunn:

Taufen in Ottobrunn / Hohenbrunn: