Senioren für SeniorenTeam des Seniorenkreises

Ansprechpartnerin

Elfriede Groß
Tel.: 089 / 60 60 11 11

Team

Adelinde Gollwitzer, Elfriede Groß, Monika Kaltner, Anneliese Reimann, Gabriele Schätz, Barbara Gabriel

Treffen

An jedem ersten Mittwoch im Monat, um 14:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr im Pfarrsaal von St. Magdalena.
Die Termine sind wie folgt:

  • 01.02.2023
  • 01.03.2023
  • 05.04.2023
  • 03.05.2023
  • 07.06.2023
  • 05.07.2023
  • 06.09.2023
  • 04.10.2023
  • 08.11.2023 (zweiter Mittwoch im Monat)
  • 06.12.2023

Welche Idee steht dahinter?

Das Team ermöglicht einmal pro Monat ein geselliges Beisammensein für Senioren, um Alleinsein zu überwinden und in freundlicher Atmosphäre Gemeinschaft zu pflegen.

Inhalte

Bei selbstgebackenen Kuchen tauschen sich die Gäste aus, singen, tanzen, basteln, schauen Filme, lauschen Referenten oder üben sich in Sitzgymnastik.
Höhepunkte sind das Sommerfest, die Weihnachtsfeier und das Faschingstreiben.

Einladung

Ob 60 oder 100 Jahre alt, im Rollstuhl sitzend oder sportlich aktiv, mit oder ohne Begleitung;
jeder ist herzlich willkommen.
Wir freuen uns über jeden neuen Gast!

Aktuelles

Es ist ein Abend über den Aufstieg Josefs in Ägypten(Gen 40- 41), denn er kann „...die Stimme Gottes selbst im Schlaf noch deuten“ (Andreas Knapp). Mit der Geburt seiner beiden Söhne Manasse und Ephraim verdichtet sich der Reifungsprozess Josefs, so dass er in der rechten Weise mit den Verletzungen der Vergangenheit umzugehen weiß. Josefs Nähe zu Gott- oder sollte man besser sagen: Gottes Nähe zu Josef- schafft die Voraussetzung für die spätere Versöhnung. Somit werden zwei Themen den Abend bestimmen: Der Traum als „die vergessene Sprache Gottes“(Dieter Bauer) und die Voraussetzungen für Versöhnung.