Abend für Stille und Besinnung

Ansprechpartnerin

Gerlinde Hiller

Email

Tel. 089 / 60 34 72

Inhalt

Es geht um gelebten Glauben, um eine Spiritualität, die im Alltag verwurzelt ist und das Leben interessanter und farbenfroher macht.
Wie kann das gehen? Auf den drei Ebenen des menschlichen Lebens: der Seele, dem Leib und den Sinnen (Hildegard von Bingen), u.a. mit gemeinsamen Meditationen, Bildbetrachtungen, bibliodramatischen Elementen, Austausch über ein Bibelwort oder einen literarischen Text, Körpergebet und durchaus auch mit einem schweigenden Dasein vor Gott. Jeder Abend bildet für sich eine Einheit, so ist es jederzeit möglich daran teilzunehmen.
Wenn Sie möchten, sind Sie herzlich eingeladen!
Ich freu mich auf ein gutes Miteinander!                                                                   

Gerlinde Hiller

Termine

An jedem zweiten Mittwoch im Monat um 19:45 Uhr (mit Ausnahme der Exerzitienzeit: Februar, März, April und der Monate August und September) gibt es im Pfarrsaal die Möglichkeit, einmal aus dem gewohnten Rhythmus auszusteigen und sich durch ein Thema tiefer berühren zu lassen.

2023

Abend für Stille und Besinnung am Mittwoch, den 08.02.2023 um 19:30 Uhr im Pfarrsaal von St. Magdalena.

…die zarteste Versuchung - wer kennt sie nicht…?

Am Ende der Wüstenzeit Jesu steht die Versuchung.

Doch was hat es mit den Versuchungen auf sich?

Als uralte Erfahrungen des Menschen begleiten sie uns ständig und durchaus auch unerkannt. Die Bibel spricht da gern vom Satan. Aber: Gott ist der Schöpfer! Er steht hinter allem! Und Jesus selbst lehrt uns, dieses Anliegen im Vaterunser anzusprechen.

Der Abend will die Sinne für diese Thematik schärfen und einen besseren Blick dafür im Alltag schaffen.

Seien Sie herzlich eingeladen zu diesem biblischen Besinnungsabend!

Gerlinde Hiller

Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung: Gerlinde Hiller (Tel.089/60 34 72, Email)

Grundgedanken

Der Abend bietet, wie oben schon genannt, die Möglichkeit, einmal aus dem gewohnten Rhythmus auszusteigen, sich durch ein Thema tiefer berühren zu lassen. Im Mittelpunkt steht ein Bibelwort oder ein geistlicher bzw. literarischer Text, zudem ein Austausch stattfindet und eine Annäherung auf unterschiedlichen Wegen durch Meditation, Bildbetrachtungen, bibliodramatische Elemente u.a. Es geht um gelebten Glauben und eine Spiritualität, die im Alltag verwurzelt ist. Jeder Abend bildet eine in sich geschlossene Einheit, sodass es jederzeit möglich ist, daran teilzunehmen. Wenn Sie möchten, sind Sie herzlich eingeladen, ganz unverbindlich.