Kommunionhelfer und Lektoren
Kontakt über
Wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben,
- steht Ihnen Herr Anderlik gerne zur Verfügung. Seine Telefonnummer erhalten Sie auf Anfrage im Pfarrbüro St. Magdalena, Tel. 089 / 60 60 93 - 0
- können Sie eine E-Mail an Prof. Dr. Matthias Rebhan schreiben
Treffen
Fortbildung und Gedankenaustausch im Pfarrsaal St.Magdalena
Aufgaben
Laien übernehmen auch in unseren Gottesdiensten regelmäßig Aufgaben im liturgischen Ablauf. Sie wurden von unserem Pfarrer in dieses Amt berufen. Als Lektoren tragen sie aus der Heiligen Schrift vor, sprechen die Fürbitten und teilen als Kommunionhelfer Brot und Wein aus. Zur Zeit übernehmen ca. 20 Personen diesen Dienst, dem eine eintägige Einweisung voranging.
Kurse
Im Erzbischöflichen Ordinariat finden regelmäßig Einführungs- und Weiterbildungskurse für Kommunionhelfer und Lektoren statt. Diese Termine finden Sie unter www.liturgie-muenchen.de. Bitte melden Sie sich sich über unser Pfarramt an, wenn Sie Interesse haben, daran teilzunehmen.
Sie sind krank und möchten auf die Kommunion nicht verzichten?
Setzen Sie sich bitte mit unserem Pfarrbüro in Verbindung. Die Kommunionhelfer besuchen Sie gerne sonntags nach dem Pfarrgottesdienst.
siehe auch Hauskommunion