Erwachsenenbildung
Ansprechpartner
Ursula Werner
Tel.: 089 / 760 36 57
Aufgaben / Ziele
Inhalte der "Laudato Si" Lese- und Gesprächsabende zur Enzyklika von Papst Franziskus des Jahres 2016
Lesekreis zu "Laudato Si"
Die ausführlichen Diskussionen zu Enzyklika des Papstes Franziskus finden Sie hier.
Theologischer Lesekreis
2013: M. Küstenmacher, T. Haber, W.T. Küstenmacher, GOTT 9.0 - Wohin unsere Gesellschaft spirituell wachsen wird
2012: "Der Traum des Königs Nebukadnezar" Vom Ende einer mittelalterlichen Kirche
zur Vertiefung:
grundlegend-umfassend:
E. Schillebeeckx, Menschen, Die Geschichte von Gott. Herder Verlag, Freiburg, 1990, 326 Seiten
Hans Küng, Das Christentum, Wesen und Geschichte. Die religiöse Situation der Zeit. Piper Verlag, München, 1039 Seiten
spezifisch zur Kirchen-Krise:
Franz-Xaver Kaufmann, Kirchenkrise. Wie überlebt das Christentum? Herder Verlag, Freiburg, 2011, 200 Seiten
Hans Küng, Ist die Kirche noch zu retten? München, 2011, 260 Seiten
II. Vatikanisches Konzil
"Fertig sind wir noch lange nicht." - Wichtige Ergebnisse des II. Vatikanischen Konzils
Zusammenstellung des Diözesanrats der Katholiken auf der Vollversammlung in Freising, 12./13.10.2012